zurück

Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung & Impressum

Nutzungsbedingungen – Go4Balance® as a Service

Version 1.1 ꟾ Datum des Inkrafttretens: 23. November 2023

1 Gegenstand der Terms of Use

Diese Nutzungsbedingungen («Nutzungsbedingungen» oder «Terms of Use») legen fest, wie und unter welchen Bedingungen Sie als Kunde («Sie», «Ihnen» oder «Ihre») die Plattform Go4Balance nutzen dürfen.

Go4Balance wird von der Go4Balance AG, ein in der Schweiz unter der UID CHE-308.038.166 registriertes Unternehmen mit ihrer Adresse am Bleicherweg 20, 8002 Zürich, Schweiz («wir», «uns» oder «unser») betrieben. Die Bereitstellung von Go4Balance erfolgt als Dienstleistung Go4Balance as a Service über eine hybride Cloud.

GO4BALANCE DIENT AUSSCHLIESSLICH INFORMATIONSZWECKEN. ES STELLT WEDER EIN ANGEBOT NOCH EINE EMPFEHLUNG ZUM ERWERB, HALTEN ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN ODER FINANZDIENSTLEISTUNGEN DAR UND ENTBINDET SIE NICHT VON EINER EIGENEN BEURTEILUNG. INSBESONDERE IST IHNEN EMPFOHLEN, ALLENFALLS UNTER BEIZUG EINES/R BERATERS/IN, DIE INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DIE VEREINBARKEIT MIT EIGENEN VERHÄLTNISSEN AUF JURISTISCHE, REGULATORISCHE, STEUERLICHE U. Ä. KONSEQUENZEN ZU PRÜFEN.

HISTORISCHE PERFORMANCE- ODER NACHHALTIGKEITS-/KLIMADATEN SIND KEINE VERLÄSSLICHE BASIS FÜR VORHERSAGE EINER ZUKÜNFTIGEN ENTWICKLUNG.

DIE ÜBER GO4BALANCE ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN DATEN UND INFORMATIONEN WURDEN VON UNS UNTER SORGFALT ZUSAMMENGESTELLT. WIR ÜBERNEHMEN JEDOCH KEINE GEWÄHR FÜR DEREN KORREKTHEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND AKTUALITÄT SOWIE KEINE HAFTUNG FÜR VERLUSTE, DIE AUS DER VERWENDUNG DIESER INFORMATIONEN ENTSTEHEN.

SIE DÜRFEN GO4BALANCE NICHT NUTZEN, WENN SIE MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND.

2 Zustandekommen des Vertrags und Vertragsbestandteile

Go4Balance unterstützt Sie bei der Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Portfolios oder der Portfolios Ihrer Kunden («Endkunde»). Go4Balance kann für folgende, festgelegte Zwecke genutzt werden:

(1) Sie nutzen Go4Balance als private Person ausschliesslich zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres eigenen Portfolios für Ihren privaten Gebrauch («Privatnutzung»). Diesfalls kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns über die Nutzung von Go4Balance durch Annahme dieser Terms of Use durch Sie zustande.

(2) Sie nutzen Go4Balance als institutioneller Kunde zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres oder Ihrer eigenen Portfolios im Rahmen Ihres Geschäftsbetriebs oder als Bank, Vermögensberater, Vermögensverwalter (oder ähnlicher Funktion) zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Portfolios oder der Portfolios Ihrer Endkunden. In diesen Fällen (die «professionelle Nutzung») kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns über die Nutzung von Go4Balance durch Abschluss eines separaten Vertragsdokumentes oder mit Annahme unseres als verbindlich bezeichneten Angebots oder Offerte durch Sie zustande. Das Vertragsdokument oder das Angebot kann weitere Bedingungen und Leistungen festlegen, wie beispielsweise Leistungen betreffend die Einrichtung des Zugangs, Bestimmungen zum Reporting an Ihre Endkunden, erweiterte erlaubte Nutzungsarten, kommerzielle Bestimmungen (Vergütung für die Einrichtung des Zugangs, wiederkehrende Vergütung), Vertragsbeginn und Vertragsende. Sofern der Vertrag oder das Angebot auf diese Nutzungsbedingungen verweist, kommen diese Nutzungsbedingungen zusätzlich und nachranging zum Vertrag oder zum Angebot zur Anwendung.

Weiterer Vertragsbestandteil ist die Datenschutzerklärung, welche auf der Go4Balance Plattform abgerufen werden kann. Mit Abschluss des Vertrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung als integralen Bestandteil dieses Vertrags.

3 Lizenz zur Nutzung von Go4Balance, weitere Leistungen

Unter dem Vertrag räumen wir Ihnen, unter Vorbehalt der Bezahlung der Vergütung, das zeitlich und räumlich beschränkte, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Recht zur Nutzung der Funktionalitäten von Go4Balance («Lizenzgegenstand») in dem unter diesem Abschnitt 3 und etwaigen weiteren Vertragsbestandteilen umschriebenen Umfang.

Sie haben keinen Anspruch auf eine Kopie des Lizenzgegenstandes, der zum Betrieb des Lizenzgegenstandes notwendigen Software oder der mittels Go4Balance bereitgestellten Daten und Informationen. Die Bereitstellung und der Betrieb erfolgen auf unseren Systemen.

Sofern Sie als institutioneller Kunde oder als Bank, Vermögensberater, Vermögensverwalter (oder ähnlicher Funktion) den Lizenzgegenstand gegen Vergütung nutzen, sind in der Vergütung folgende Leistungen eingeschlossen; im Rahmen der Privatnutzung stehen diese Leistungen nicht zur Verfügung. Die Leistungen werden während der Bereitschaftsperiode erbracht, welche sich an jedem Arbeitstag an unserem Sitz von Montag bis Freitag über den Zeitraum von 09.00 bis 17.00 Uhr erstreckt. Als Bereitschaftsperiode gilt die Zeitspanne, während welcher wir Störungsmeldungen entgegennehmen und Leistungen zur Softwarepflege ausführen.

(1) Telefonischer Auskunftsdienst (Hotline) bei Anwendungsproblemen während der normalen Bereitschaftsperiode.

(2) Entgegennahme und erste Prüfung von Fehlermeldungen während der normalen Bereitschaftsperiode.

(3) Periodische Information über Erweiterungen und Verbesserungen des Lizenzgegenstands und die Bedingungen für deren Nutzung.

(4) Abklärung der Ursache gemeldeter Programmfehler.

Das Ergebnis dieser eingeschlossenen Leistungen gilt als Lizenzgegenstand.

Leistungen, welche nicht in diesen Nutzungsbedingungen beschrieben sind, wie Leistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Anpassung des Lizenzgegenstandes an Ihre besonderen Bedürfnisse, beratende Unterstützung bei Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und Gebrauch des Lizenzgegenstandes sowie Einführung und Schulung erbringen wir gegen zusätzliche Vergütung und aufgrund besonderer Abrede in einem separaten Vertragsdokument oder im Angebot.

4 Umfang des Nutzungsrechts und Verantwortung

Die Verantwortung für die Auswahl, die Anbindung an Go4Balance und deren Nutzung liegt bei Ihnen. Sie sind für die Einhaltung der im Vertrag festgelegten Nutzungsbedingungen durch Sie und die durch Sie bestimmten Endnutzer (wie Arbeitnehmende) besorgt und verantwortlich. Sie sind für die Einhaltung der auf Sie anwendbaren, im Zusammenhang mit der Nutzung von Go4Balance geltenden gesetzlichen Vorschriften selbst verantwortlich.

Zudem gelten folgende Bedingungen:

(1) Im Rahmen der Privatnutzung bleibt die Nutzung durch Sie auf die Analyse ihres eigenen Portfolios ausschliesslich für Ihren privaten Gebrauch beschränkt. Eine Nutzung von Go4Balance für kommerzielle oder berufliche Zwecke wie etwa zur Beratung von Dritten, die Weitergabe von Daten, welche Sie Go4Balance entnommen haben, sind untersagt. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie eine erweiterte Nutzung wünschen.

(2) Sofern Sie Go4Balance als institutioneller Kunde zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres oder Ihrer eigenen Portfolios im Rahmen Ihres Geschäftsbetriebs nutzen, ist die Nutzung von Go4Balance durch Sie für Ihre Zwecke, welche auf die Analyse von Portfolio-Daten ihrer eigenen Portfolios beschränkt sind, und die mögliche Herstellung von Berichten oder die Einbindung von Ergebnissen in Ihre Berichte, wobei die Berichte sich auf Ihre eigenen Portfolios beziehen müssen, beschränkt.

(3) Sofern Sie Go4Balance als Bank, Vermögensberater, Vermögensverwalter (oder ähnlicher Funktion) zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Portfolios oder der Portfolios Ihrer Endkunden nutzen, ist die Nutzung von Go4Balance durch Sie für Ihre Zwecke, welche auf die Analyse von Portfolio-Daten ihrer eigenen Portfolios und/oder der Portfolios Ihrer Endkunden beschränkt sind, und die mögliche Herstellung von Berichten oder die Einbindung von Ergebnissen in Ihre Berichte, wobei die Berichte sich auf Ihre eigenen Portfolios oder auf die Portfolios Ihrer Endkunden beziehen müssen, beschränkt. Zum bestimmungsgemässen Gebrauch gehört und Sie sind verpflichtet, in sämtlichen Unterlagen und Dokumenten, welche im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen eingesetzt oder erstellt werden, im Innen- und Aussenauftritt die Marke und das Logo «Go4Balance» anzubringen. Der Einsatz auf allen Print- und digitalen Unterlagen wird vorgängig mit Go4Balance abgestimmt. In Unterlagen, in denen Go4Balance beschrieben wird, muss folgender Text verwendet werden: «Go4Balance ist eine digitale Plattform für nachhaltige Anlagen. Sie gibt Investoren weitreichende Informationen ihrer Portfolios über den Klimapfad und Kennzahlen aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Governance (ESG). Weitere Informationen unter: https://app.go4balance.com.

Andere Nutzungen von Go4Balance, einschliesslich der über die Plattform zur Verfügung gestellten Daten und Informationen, sind nicht zulässig. Daten wie Ratings dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Sie sind sich insbesondere bewusst und akzeptieren, dass wir gewisse Daten und Informationen auf der Grundlage von Verträgen mit Data-Providern beziehen und die Nutzung dieser Daten und Informationen auf die obgenannten Punkte auf jeden Fall beschränkt sein muss. Bei Verletzungen des bestimmungsgemässen Gebrauchs halten Sie uns deshalb schadlos und uns steht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund zu.

5 Ihre und unsere Leistungen

Wir sind berechtigt, die Bereitstellung und den Betrieb unserer Services, des Lizenzgegenstandes und/oder von Go4Balance gesamthaft oder in Teilen durch Unterauftragnehmer zu erbringen. Sie dürfen Unterauftragnehmer nur aus triftigen Gründen zurückweisen. Sie sind hiermit mit dem Beizug unserer Konzerngesellschaften bei der Erbringung der Leistungen einverstanden; unsere Konzerngesellschaften gelten nicht als Unterauftragnehmer. Etwaige vertragliche Verpflichtungen gegenüber Ihnen werden durch die Beauftragung von Unterauftragnehmern nicht berührt.

Sie werden sämtliche vertraglichen Pflichten und Obliegenheiten erfüllen und ihre Mitwirkungsleistungen erbringen sowie insbesondere sämtliche Zugänge, Produkte, Materialien, Daten, Rechte, Lizenzen und weiteren Materialien zur Verfügung stellen bzw. selbst beschaffen, die zur Nutzung von Go4Balance durch Sie notwendig sind.

6 Bereitstellung, Installation, Test und Abnahme

Im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) von Go4Balance erfolgt die Bereitstellung über das Internet «wie besehen». Als privater Nutzer haben Sie keinen Anspruch auf eine Abnahme. Sind sie mit den Funktionalitäten nicht zufrieden, können Sie den Vertrag mit uns jederzeit auflösen und die Nutzung einstellen.

Im Rahmen der professionellen Nutzung (Abschnitt 2(2) oben) von Go4Balance sind Art, Ort und Zeitpunkt der Bereitstellung von Go4Balance an Sie Im Angebot oder im separaten Vertragsdokument festgelegt. Sofern kein Übergabepunkt festgelegt ist, gilt im Zweifel als Erfolgsort und Übergabepinkt der Standort, an dem die Leistung erbracht wird. Wenn nicht anders vereinbart, wird Go4Balance in der jeweils letzten gültigen und von uns freigegebenen Version bereitgestellt. Unter Vorbehalt abweichender Regelung im Angebot oder separatem Vertragsdokument wird eine Testperiode von 30 Tagen eingeräumt. Die Testperiode beginnt mit Anbindung Ihrer Umgebung an den festlegten Übergabepunkt. Go4Balance bzw. die Leistungen gelten als abgenommen

(1) wenn Sie bis zum Ablauf der Testperiode die Funktionen und Leistungen nicht schriftlich und dokumentiert beanstanden;

(2) sobald Sie die produktive Nutzung von Go4Balance aufnehmen.

Der so bestimmte Zeitpunkt der Abnahme gilt als «Abnahmedatum» für die Zwecke des Vertrages. Für die bei der Abnahme festgestellten und in einer Fehlerliste aufgenommenen Programmfehler übernehmen wird die Gewährleistung nach Abschnitt 9.

Halten wir das im Angebot oder im separatem Vertragsdokument vorgesehene Datum der Bereitstellung nicht ein, entspricht der gelieferte Lizenzgegenstand nicht mit der Spezifikation überein oder erbringt Go4Balance während der Testperiode nicht die in den Spezifikationen beschriebenen Anwendungen, Funktionen und Leistungen, haben Sie das Recht, uns mit eingeschriebenem Brief eine Nachfrist von mindestens 30 Tagen zur Lieferung oder Nachbesserung anzusetzen. Erfolgt die vertragsgemässe Lieferung von Go4Balance nicht innerhalb dieser Frist und kommt daher eine Abnahme nicht zustande, haben Sie das Recht, mit schriftlicher Mitteilung an uns gegen Rückerstattung bereits bezahlter Nutzungs- oder Lizenzgebühren auf die Lizenzierung von Go4Balance zu verzichten und Ansprüche nach Abschnitt 11 geltend zu machen.

7 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) wird für die Nutzung von Go4Balance zurzeit noch keine Gebühr erhoben. Wir behalten uns vor, in Zukunft eine Lizenz- oder Nutzungsgebühr zu erheben. Darüber werden Sie als privater Nutzer unter Hinweis der Änderungen dieser Nutzungsbedingungen informiert werden. Ihnen und uns steht, sofern Sie eine entgeltliche Nutzung nicht wünschen oder die Nutzungsgebühr nicht bezahlen, ein jederzeitiges Kündigungsrecht unter Einhaltung einer Mitteilungsfrist von 20 Tagen zu.

Bei einer professionellen Nutzung (Abschnitt 2(2) oben) wird die Lizenz- und Nutzungsgebühr im Angebot oder im separaten Vertragsdokument geregelt. Für die eingeschlossenen Leistungen werden keine zu den Lizenz- oder Nutzungsgebühren zusätzliche Vergütungen erhoben oder Spesen oder Nebenkosten verrechnet. Zusätzliche Leistungen werden nach vorgängiger schriftlicher Einigung abgerechnet.

Die Kosten für Drittdaten sind nicht in der Lizenz- und Nutzungsgebühr enthalten. Falls derartige Kosten anfallen, müssen diese von Ihnen getragen werden.

Wenn nicht anders vereinbart, sind wir berechtigt, die MWST separat in Rechnung zu stellen.

Die Lizenz- und Nutzungsgebühr kann, wenn im Angebot oder im separatem Vertragsdokument nicht anders geregelt, vor Beginn der Mindestlaufzeit oder einer Verlängerungsdauer in Rechnung gestellt werden. Alle Rechnungen sind rein netto innert 30 Tagen nach dem Rechnungsdatum zu bezahlen.

8 Rechte am Lizenzmaterial/Schutz des Lizenzmaterials

Ihnen stehen nur die im Rahmen des Vertrags eingeräumten Rechte auf Gebrauch von Go4Balance zu. Alle übrigen Rechte, insbesondere das Eigentum, die Immaterialgüterrechte an Go4Balance und von uns Ihnen zur Verfügung gestellter Software und Dokumentationen verbleiben bei uns.

9 Verfügbarkeit des Lizenzgegenstands, Gewährleistung

Wir erhalten den Betrieb und die Funktionsfähigkeit von Go4Balance mit sogenannten reasonable efforts (d.h. mit vernünftigem Aufwand) aufrecht. Wir können jedoch keine durchgehende und fehlerfreie Verfügbarkeit von Go4Balance zusichern oder gewährleisten und haften nicht für Ausfälle. Ebenso wenig können wir eine Verantwortung für Bedienungsfehler durch Sie, ihre Arbeitnehmenden oder Dritt-Personal oder für Einflüsse von nicht durch uns eingesetzte Systeme oder Programme übernehmen. Die Bereitstellung von Go4Balance erfolgt wie besehen.

Es ist Ihre Verantwortung, dass Go4Balance im Einklang mit auf Sie bzw. Ihre Endkunden anwendbaren, den bestehenden gesetzlichen Anforderungen genutzt werden kann.

Sie dürfen nicht nicht-autorisierte Änderungen gegenüber den Einsatz- und Betriebsbedingungen oder nicht-autorisierte Eingriffe in Go4balalnce vornehmen oder vornehmen lassen.

Im Übrigen gelten die in Abschnitt 1 aufgeführten Hinweise und Ausschlüsse.

10 Rechtsgewährleistung

Wir erklären, dass wir Go4Balance entweder selbst entwickelt haben und uns daran die entsprechenden Immaterialgüterrechte, insbesondere das Urheberrecht, zustehen oder dass wir vom Rechtsinhaber die entsprechenden Nutzungsrechte an Go4Balance erworben hat

Sollten Dritte gegen Sie wegen Verletzung angeblich ihnen gehörender Immaterialgüterrechte aufgrund der vertragsgemässen Nutzung von Go4Balance durch Sie Ansprüche geltend machen, werden wir auf eigene Kosten die Verteidigung führen und allfällige Ihnen durch rechtskräftiges Gerichtsurteil auferlegte Kosten und Schadenersatzleistungen übernehmen, wenn Sie uns vorgängig schriftlich über den erhobenen Anspruch unterrichtet haben.

Wenn sich nach unserer Auffassung ergibt, dass Go4Balance Immaterialgüterrechte Dritter verletzen könnte, werden wir entweder auf eigene Kosten Abänderungen vornehmen, um die Rechtsverletzung zu beseitigen oder Verhandlungen aufnehmen, um vom besser berechtigten Dritten die entsprechenden Rechte zu erwerben.

Sofern diese Massnahmen mit angemessenem und zumutbarem Aufwand nicht zum Ziele führen und die Schutzrechtsverletzung durch rechtskräftiges Urteil festgestellt ist, werden wir Ihnen im Voraus bezahlte Lizenzgebühren zurückbezahlen und allfällige Ihnen gerichtlich auferlegte Kosten und Schadenersatzleistungen übernehmen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

11 Haftung

Im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit vollständig wegbedungen.

Bei einer professionellen Nutzung (Abschnitt 2(2) oben) übernehmen wir für Ihnen aus oder in Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags aus irgendwelchen Rechtsgründen (wie Verzug, nicht oder nicht richtige Erfüllung, Sorgfaltsverletzung) durch uns, unser Personal oder Hilfspersonen zugefügten direkten Sach- und Vermögensschäden eine Haftung pro Kalenderjahr in der Höhe der gesamten jährlichen Vergütung, welche wir in diesem Kalenderjahr des schädigenden Ereignisses erhalten haben. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

Diese vorgenannten Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht für schuldhaft herbeigeführte Personenschäden, bei Grobfahrlässigkeit oder Vorsatz oder wenn eine solche Beschränkung der Haftung gesetzlich nicht zulässig ist.

Jede Haftung oder Verpflichtung von uns, unseres Personals oder Hilfspersonen aus oder im Zusammenhang mit Einsatz und Nutzung von Go4Balance und den damit erzielten Resultaten sowie aus dem Testen von Programmen, aus der Wiederbeschaffung nicht gesicherter Daten und für indirekte oder Folgeschäden wie entgangener Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Ihren Mehraufwendungen oder Ansprüche Dritter wird soweit gesetzlich zulässig wegbedungen.

Wir haften nicht, wenn wir aus Gründen, die wir nicht zu vertreten hat, an der zeitgerechten und sachgemässen Erfüllung von Leistungen unter dem Vertrag gehindert sind. Die für die Erfüllung vorgesehenen Termine werden entsprechend der Dauer der Einwirkung der von uns nicht zu vertretenden Umstände erstreckt.

12 Dauer und Beendigung des Vertrages

Der Vertrag tritt mit seinem Zustandekommen (Abschnitt 2) in Kraft.

Im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) wird dieser Vertrag für eine Mindestdauer von einem (1) Monat abgeschlossen; die Verlängerungsdauer sowie Kündigungsfrist betragen einen (1) Monat.

Bei einer professionellen Nutzung (Abschnitt 2(2) oben) wird der Vertrag (immer vorbehaltlich anderer Regelungen im Angebot oder in einem separaten Vertragsdokument) für eine Mindestdauer von zwölf (12) Monaten abgeschlossen; eine Verlängerungsdauer beträgt zwölf (12) Monate und die Kündigungsfrist beträgt drei (3) Monate.

Bei Ablauf dieser Mindestdauer oder einer Verlängerungsdauer, verlängert sich dieser Vertrag automatisch eine Verlängerungsdauer, es sei denn Sie oder wir kündigen den Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist vor Ablauf der Mindestdauer beziehungsweise einer Verlängerungsdauer.

Mit sofortiger Wirkung und ohne den Rechtsweg beschreiten zu müssen ist dieser Vertrag durch schriftliche Kündigung jeweils an die andere Partei (wir oder Sie) kündbar durch jede Partei (Sie oder wir), falls

(1) die andere Partei ihre wesentlichen vertraglichen Pflichten unter dem Vertrag erheblich und andauernd trotz zweimaliger schriftlicher Mahnung, je verbunden mit der Ansetzung einer angemessenen Nachfrist von mindestens 30 Tagen, verletzt;

(2) Sie die Nutzungsbedingungen erheblich verletzen; diesfalls sind wir auch zur umgehenden Sperrung des Zugangs zu Go4Balance ohne vorgängige Kündigung berechtigt;

(3) die andere Partei insolvent oder zahlungsunfähig wird oder ihre Zahlungen einstellt oder Forderungen an ihre Gläubiger zahlungshalber abtritt;

(4) falls über die andere Partei ein Konkurs-, Nachlassstundungs- oder Liquidationsverfahren eröffnet wird, sei es von Gesetzes wegen oder auf Antrag der Partei;

(5) falls das Vermögen der anderen Partei unter Treuhandschaft gestellt oder diesbezüglich ein Konkurs- oder Insolvenzverwalter bestellt wurde;

(6) falls die andere Partei aufgelöst oder liquidiert wird.

Es ist Ihre Sache, die bei uns gespeicherten Daten und Datenbestände zurück zu nehmen.

Wir sind unter dem Vorbehalt des anwendbaren zwingenden Rechts berechtigt, Daten und Datenbestände 30 Tage nach Beendigung des Vertrags zu löschen.

13 Vertraulichkeit

Wir und Sie verpflichten sich während der Laufzeit des Vertrages und darüber hinaus, alle nicht allgemein offenkundigen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei, die Ihnen oder uns durch die Geschäftsbeziehung bekannt werden, geheim zu halten und nicht für eigene Zwecke oder Zwecke Dritter zu verwenden. Die Verwendung von vertraulichen Informationen ist auf die unter oder im Zusammenhang mit dem Vertrag notwendige Verwendung beschränkt. Unsere Konzerngesellschaften und Unterauftragnehmer gelten nicht als Drittparteien, soweit sie vertrauliche Informationen im Zusammenhang mit der Ausführung und Erbringung der Leistungen unter dem Vertrag verarbeiten.

Die Geheimhaltungspflichten gemäss diesem Abschnitt 13 hindern eine Partei nicht an der Offenlegung der vertraulichen Informationen, soweit die betreffenden vertraulichen Informationen aufgrund von anwendbarem zwingendem Recht, Vorschriften oder Verfügungen offengelegt werden müssen, oder soweit eine Partei die betreffenden vertraulichen Informationen Gerichten, Behörden oder Dritten zum Zweck der Interessenwahrung bekannt gibt, sofern diese Dritten gemäss ihren Berufspflichten oder vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet sind.

Die Geheimhaltungspflichten gemäss diesem Abschnitt 13 sind über die Laufzeit des Vertrages hinaus wirksam und gelten im Fall der Kündigung oder Fortsetzung des Vertrages während fünf (5) weiteren Jahre fort, immer unter dem Vorbehalt des anwendbaren zwingenden Rechts (z.B. betreffend Datenschutz, Berufsgeheimnisse), welches eine längere Zeitdauer oder eine zeitlich unbeschränkte Geheimhaltungspflicht vorsehen kann.

14 Datenschutz und Berufsgeheimnisse

Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz; sie befolgen insbesondere die datenschutzrechtliche Schweigepflicht und schützen Personendaten durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen unbefugtes Bearbeiten.

Es gilt die Datenschutzerklärung, welche auf der Go4Balance Plattform abgerufen werden kann, sofern wir Ihnen gegenüber als Verantwortlicher im Sinne der anwendbaren Datenschutzgesetze auftreten, insbesondere im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben).

Sie und wir sind uns bewusst, dass Abschluss und Erfüllung des Vertrages zu einer Bearbeitung personenbezogener Daten über die Parteien, deren Arbeitnehmende, Unterauftragnehmer usw. führen kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass solche Daten zur Abwicklung und Pflege unserer Geschäftsbeziehungen verwendet und zu diesem Zweck auch an Dritte wie z.B. Hersteller, Zulieferanten, Inhaber von Schutzrechten, Unterauftragnehmer, Spediteure, Kreditinstitute in der Schweiz oder im Ausland bekanntgegeben werden können. Die bekanntgebende Partei wird in solchen Fällen durch geeignete organisatorische, technische und vertragliche Vor-kehrungen für die Gewährleistung des Datenschutzes sorgen.

Wenn wir Ihnen gegenüber als Verantwortlicher im Sinne der anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) auftreten, gelten die nachfolgenden Bestimmungen nicht. Mit Bezug auf Personendaten, welche Sie uns zur vertraglichen Bearbeitung (wie Aufbewahrung, Speicherung, Archivierung, Vernichtung, Übermittlung und anderweitiges Bearbeiten) bei der Erbringung der Leistungen zur Verfügung stellen, gelten folgende Bestimmungen. Dies gilt beispielsweise im Hinblick auf Personendaten über Endkunden:

(1) Sie sind und bleiben Inhaberin solcher Personendaten und bleibt für diese Personendaten verantwortlich.

(2) Wir dürfen die Personendaten nur bearbeiten: (i) zur Erfüllung des Vertrages und in Übereinstimmung mit dem Vertrag und anerkannten Sicherheitsstandards, gemäss welchen Personendaten geeignet und angemessen gegen unbefugte oder unbeabsichtigte Vernichtung, unbeabsichtigten Verlust, technische Fehler, Fälschung, Diebstahl oder widerrechtliche Verendung, unbefugte Veränderung, Vervielfältigung, unbefugte Kenntnisnahme oder andere unbefugte Bearbeitung zu schützen sind; (ii) in Nachachtung Ihrer Weisungen (welche von durch Sie bevollmächtigte Personen in schriftlicher Form, einschliesslich E-Mail erteilt werden können).

(3) Wir haben jedem Unterauftragnehmer, welcher Personendaten bearbeitet, im Wesentlichen dieselben Verpflichtungen aufzuerlegen wie sie gemäss dem Vertrag für uns gelten.

(4) Wir arbeiten mit Ihnen zusammen und erbringen auf Verlangen von Ihnen und gegen gesonderte Vergütung die notwendigen Dienstleistungen zur Beantwortung von Anfragen und Anträgen der betroffenen Personen; Sie sind und bleiben dafür verantwortlich, dass dem Recht der betroffenen Personen auf Auskunft und Information, Berichtigung, Sperrung, Einschränkung oder Löschung, gemäss den gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprochen wird.

(5) Sie bestätigen, dass die betreffenden Personendaten in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Datenschutzvorschriften erhoben und bearbeitet wurden, und dass die in dem Vertrag vorgesehene Bearbeitung von Personendaten gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und etwaig auf Sie anwendbaren regulatorischen Vorschriften, einschliesslich Berufsgeheimnissen, insbesondere Bankgeheimnis, zulässig ist.

(6) Sie haben uns vor Zustandekommen des Vertrags anzuzeigen, wenn Sie von Be-rufsgeheimnissen, insbesondere vom Bankgeheimnis, erfasste Daten zur Bearbeitung übergeben.

(7) Soweit erforderlich oder geeignet, werden die Parteien eine gesonderte Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung und/oder separate Erklärungen abschliessen.

15 Allgemeine Bestimmungen

Im Rahmen der Privatnutzung (Abschnitt 2(1) oben) gilt, dass wir diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern können, daher sollten Sie sie regelmässig überprüfen. Wir werden alle Änderungen in unserem Service veröffentlichen. Sollten wir Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, die sich wesentlich auf Ihre Rechte und Pflichten auswirken, werden wir Sie im Voraus über eine solche Änderung informieren. Wenn Sie diese Änderungen nicht akzeptieren wollen, stehen Ihnen und uns ein jederzeitiges Kündigungsrecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem (1) Monat zu.

Bei einer professionellen Nutzung (Abschnitt 2(2) oben) gilt, dass Änderungen und Ergänzungen des Vertrags der entsprechenden Form des Angebots bzw. des separaten Vertragsdokuments bedürfen (wobei die Unterzeichnung und das Einscannen der Unterschrift sowie der anschliessende Austausch per E-Mail als Schriftform gelten). Sollten wir Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, die sich wesentlich auf Ihre Rechte und Pflichten auswirken, werden wir Sie im Voraus über eine solche Änderung informieren. Wenn Sie diese Änderungen nicht akzeptieren wollen, stehen Ihnen und uns ein Kündigungsrecht unter Einhaltung von Abschnitt 12 zu.

Alle Mitteilungen gemäss diesem Nutzungsbedingungen haben per Brief, Kurier oder E-Mail zu erfolgen.

Für die Einhaltung einer Frist gemäss diesen Nutzungsbedingungen und gemäss Vertrag genügt die Absendung der Mitteilung am letzten Tag der Frist.

Vorbehaltlich abweichender Regelungen können die Parteien Rechte aus diesem Vertrag nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung der anderen Partei abtreten.

Sollten diese Nutzungsbedingungen und/oder der Vertrag ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine solche wirksame Bestimmung zu ersetzen, die wirtschaftlich dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.

16 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen und der Vertrag unterstehen schweizerischem materiellem Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrecht und allenfalls anwendbarer Staatsverträge oder internationaler Konventionen (insbesondere das Wiener Kaufrecht vom 11. April 1980).

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschliesslich über dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, ist Zürich.

Copyright © 2023 Go4Balance AG – alle Rechte vorbehalten.

Go4Balance® ist ein eingetragenes internationales Markenzeichen.


Datenschutzerklärung Go4Balance®

Version: 1.1 ꟾ Datum des Inkrafttretens: 23. November 2023

Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") beschreibt, wie Go4Balance AG ("wir", "uns" oder "unser") Informationen sammelt, verwendet und offenlegt, die wir über Ihre Nutzung von Go4Balance erhalten.

SIE SOLLTEN Go4Balance NICHT NUTZEN, WENN SIE MIT DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT EINVERSTANDEN SIND.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzungen von Go4Balance weltweit.

Mit der Nutzung von Go4Balance erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten, einschliesslich aller persönlichen Daten über Ihr Portfolio, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die wir durch Ihre Nutzung von Go4Balance erheben, von uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden und in der Schweiz oder einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert werden können.

Die Go4Balance AG ist ein nach Schweizer Recht eingetragenes Unternehmen und unterliegt den schweizerischen Datenschutzbestimmungen, wie dem Bundesgesetz über den Datenschutz ("DSG"). Als international tätiges Unternehmen ist für uns neben den Schweizer Datenschutzbestimmungen auch die EU-Datenschutzgrundverordnung ("GDPR") von Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung die Begriffe “verarbeiten” bzw. “Verarbeitung” sowie “personenbezogene Daten” synonym zu den Begriffen “bearbeiten" bzw. "Bearbeitung" sowie “Personendaten” verwendet.

Wir sind der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne des DSG/GDPR, der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Personen, wenn unser Kunde unsere Dienste nutzt und zwischen unserem Kunden und der Person eine Vereinbarung über die Nutzung von Go4Balance und die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dieser Person besteht; in einem solchen Fall kontrolliert der Kunde die von/über Go4Balance gesammelten Daten, und es gilt die Datenschutzrichtlinie des Kunden und nicht diese Datenschutzerklärung.

1 Welche Arten von personenbezogenen Daten werden von uns erfasst?

Wir erfassen Informationen und personenbezogene Daten direkt von Ihnen, von Geräten und Diensten Dritter, mit denen Sie sich verbinden, sowie automatisch durch Ihre Nutzung von Go4Balance.

Wenn Sie ein Profil erstellen, um Go4Balance zu nutzen, erfassen wir die Informationen und persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschliesslich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Wir erfassen auch alle zusätzlichen Informationen, die Sie Ihrem Profil hinzufügen möchten, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf: Interessen, Portfoliodaten und demografische Daten. Wenn Sie personenbezogene Daten anderer Personen verarbeiten, liegt es in Ihrer Verantwortung, dass Sie die geltenden Datenschutzgesetze einhalten.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden von Ihrem Browser übermittelte und von unserem Server automatisch gespeicherte Daten wie Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei sowie die übertragene Datenmenge und die Zugriffszeit, Ihr Webbrowser, Browsersprache und anfragende Domain sowie Ihre IP-Adresse erfasst (weitergehende Daten werden über unsere Website nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Registrierung oder Anfrage, machen).

2 Kommunikation

Wenn Sie sich direkt mit Go4Balance AG in Verbindung setzen, erhalten wir den Inhalt Ihrer Nachricht oder etwaige Anhänge, die Sie an uns senden, sowie alle zusätzlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten.

3 Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten Ihre Informationen, einschliesslich Ihrer personenbezogenen Daten, für die folgenden Zwecke:

(1) Wenn Sie ein Profil erstellen, um Go4Balance zu nutzen, stellen Sie uns Ihre persönlichen Daten wie in Abschnitt 1 beschrieben zur Verfügung.

(2) Um Ihnen den Zugang zu Go4Balance zu ermöglichen, um mit Ihnen über Ihre Nutzung von Go4Balance zu kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten und für andere Kundendienstzwecke.

(3) Wenn Sie Go4Balance nutzen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die durch Ihre Nutzung an uns übermittelt werden, einschliesslich Portfoliodaten (wie in den Nutzungsbedingungen oder einem Vertrag näher beschrieben).

(4) Zur Erforschung und Entwicklung neuer Produkte und Funktionen, soweit dies gesetzlich zulässig ist und, falls erforderlich, mit Ihrer Zustimmung.

(5) Für Marketing-, Werbe- und Informationszwecke, soweit dies gesetzlich zulässig ist und, falls erforderlich, mit Ihrer Zustimmung. Beispielsweise können wir Ihre Daten, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, verwenden, um Ihnen Nachrichten und Newsletter, Sonderangebote und Werbeaktionen zuzusenden oder Sie anderweitig über Produkte oder Informationen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Wir können die Informationen, die wir über Sie erfahren, auch dazu verwenden, um unsere Dienste auf Websites Dritter zu bewerben. Bei einer Anfrage zu Dienstleistungen oder Produkten der Go4Balance AG behalten wir uns vor, Ihnen das Informations- und Werbematerial zu senden. Sie können als Empfänger den Erhalt dieser Informationen jederzeit abbestellen sowie ihre Kontaktdaten löschen lassen.

(6) Um besser zu verstehen, wie die Nutzer auf Go4Balance zugreifen und es nutzen, sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis, um Go4Balance zu verbessern und auf die Wünsche und Vorlieben der Nutzer zu reagieren, sowie für andere analytische Zwecke.

(7) Um den Inhalt und die Informationen, die wir Ihnen senden oder anzeigen, auf Sie zuzuschneiden, um zu verstehen, ob es sich bei einem Portfolio um Ihre persönlichen Daten oder um die Daten eines Gastes handelt, um eine Standortanpassung und personalisierte Hilfe und Anweisungen anzubieten und um Ihre Erfahrungen bei der Nutzung von Go4Balance anderweitig zu personalisieren.

(8) Zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftstätigkeit und für andere geschäftliche Verwaltungszwecke.

(9) Wenn wir es für notwendig erachten, illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, oder Verstösse gegen unsere Nutzungsbedingungen oder diese Datenschutzerklärung zu untersuchen, zu verhindern oder Massnahmen zu ergreifen.

4 Auf welcher Rechtsgrundlage und zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Je nach dem Zweck der Verarbeitungstätigkeit (siehe Abschnitt 3 oben) erfolgt die Verarbeitung Ihrer Informationen und personenbezogenen Daten in einer der folgenden Formen:

(1) für die berechtigten Interessen von Go4Balance AG erforderlich sind, ohne dass Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten unangemessen beeinträchtigt werden (siehe unten);

(2) die für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen über die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte oder für die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem solchen Vertrag erforderlich sind, z. B. wenn wir Ihre Daten für einige der in den Abschnitten 3(1) - 3(3) genannten Zwecke verwenden (sowie für einige der in diesem Abschnitt 4) beschriebenen Datenweitergaben;

(3) die erforderlich sind, um unseren gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschliesslich der Durchführung von Überprüfungen zur Identifizierung Ihrer Person und der Offenlegung von Informationen gegenüber Behörden, Regulierungsbehörden und Regierungsstellen, auf die in den Abschnitten 5(5) und 5(6);

(4) in einigen Fällen für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich;

(5) wenn wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verwenden, die für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind, oder wenn sich die Verarbeitung auf personenbezogene Daten bezieht, die offenkundig allgemein zugänglich sind; und

(6) die mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, die wir von Zeit zu Zeit von Ihnen einholen (z.B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist), oder die mit Ihrer gebenenfalls notwendigen ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet werden, wenn es sich um besondere Kategorien von personenbezogenen Daten handelt.

Beispiele für die oben erwähnten "berechtigten Interessen" sind:

(7) die Verfolgung bestimmter Zwecke der Abschnitte 3(5) - 3(7);

(8) Ausübung unserer Rechte gemäss Artikel 16 und 17 der Charta der Grundrechte, einschliesslich unserer unternehmerischen Freiheit und unseres Rechts auf Eigentum;

(9) wenn wir die im folgenden Abschnitt 5 genannten Offenlegungen vornehmen, Produkte und Dienstleistungen bereitstellen und einen gleichbleibend hohen Servicestandard sowie die Zufriedenheit unserer Kunden, Mitarbeiter und anderer Interessengruppen sicherstellen wollen; und

(10) die Erfüllung unserer Rechenschaftspflicht und der gesetzlichen Anforderungen auf der ganzen Welt,

in jedem Fall, sofern Ihre Interessen am Schutz der Privatsphäre dies Interessen nicht überwiegen.

5 Wer hat Zugang zu personenbezogenen Daten und mit wem werden sie geteilt?

Wir können Ihre Informationen, einschliesslich personenbezogene Daten, wie folgt weitergeben:

(1) Zusammengefasste und de-identifizierte Informationen. Wir können zusammengefasste oder de-identifizierte Informationen - so dass sie nicht zur Identifizierung einer Einzelperson verwendet werden können - verwenden, um verschiedene Arten von Analysen durchzuführen, wie z. B. die Erkennung von Trends im Anlegerverhalten, die Bewertung der Performance nachhaltiger Anlageportfolios oder andere ähnliche Analysen.

(2) Verbundene Unternehmen. Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen an unsere verbundenen Unternehmen wie Tochtergesellschaften weitergeben; wenn wir dies tun, unterliegt die Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten jedoch dieser Erklärung.

(3) Dienstanbieter. Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Vertretern teilen, die Servicefunktionen ausführen, die wir für den Betrieb unseres Geschäftes benötigen, wie z. B. Anbieter von Hosting, E-Mail-Kommunikation, Kundendienstleistungen, Analysen, Marketing und Werbung, und zwar auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Erklärung und anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmassnahmen.

(4) Unternehmensübertragungen. Wenn wir von einem anderen Unternehmen übernommen werden oder mit diesem fusionieren, wenn im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte auf ein anderes Unternehmen übertragen werden oder im Rahmen eines Konkursverfahrens oder einer Umstrukturierung, werden wir die betroffenen Nutzer benachrichtigen, bevor wir personenbezogene Daten an ein neues Unternehmen übertragen.

(5) In Reaktion auf rechtliche Verfahren. Wir können die von Ihnen erfassten Informationen offenlegen, um dem Gesetz, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, z.B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung.

Bitte beachten Sie: Es ist unser Grundsatz, Sie über rechtliche Schritte zu informieren, die den Zugang zu Ihren Daten betreffen, wie Durchsuchungsbefehle, Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen, es sei denn, dies ist uns gesetzlich untersagt. In Fällen, in denen ein Gerichtsbeschluss eine Geheimhaltungsfrist vorsieht, benachrichtigen wir Sie mit Verzögerung nach Ablauf der Geheimhaltungsfrist. Zu den Ausnahmen von unserer Benachrichtigungspolitik gehören dringende oder kontraproduktive Umstände, z.B. wenn ein Notfall vorliegt, bei dem die Gefahr besteht, dass eine Person getötet oder schwer verletzt wird.

(6) Als Reaktion auf regulatorische oder rechtliche Verpflichtungen: Wenn es von Zeit zu Zeit erforderlich ist, geben wir personenbezogene Daten an öffentliche und gerichtliche Behörden, Aufsichtsbehörden oder Regierungsstellen und in Verfahren weiter, auch wenn dies durch Gesetze oder Vorschriften, im Rahmen eines Verhaltenskodex oder durch diese Behörden oder Stellen verlangt wird.

(7) Um uns und andere zu schützen, können wir die von Ihnen gesammelten Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um illegale Aktivitäten, mutmasslichen Betrug, Situationen, die eine potentielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, Verstösse gegen unsere Nutzungsbedingungen oder diese Erklärung zu untersuchen, zu verhindern oder Massnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, in die Go4Balance AG verwickelt ist.

(8) Analysetools von Dritten. Wir verwenden automatisierte Geräte und Anwendungen, wie z.B. Google Analytics, um die Nutzung unseres Dienstes zu bewerten. Wir können auch andere Analyseinstrumente verwenden, um unsere Websites zu bewerten. Wir verwenden diese Tools, um Go4Balance, die Leistung und das Nutzererlebnis zu verbessern.

6 Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten

Die im obigen Abschnitt 5 genannten Empfänger können sich ausserhalb der Schweiz befinden. In diesen Fällen, mit Ausnahme der Fälle, in denen das betreffende Land von der EU oder der Schweiz als ein angemessenes Schutzniveau eingestuft wurde, trifft die Go4Balance AG geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften erfolgt.

Sie können diesbezüglich zusätzliche Informationen anfordern und eine Kopie der entsprechenden Schutzmassnahmen erhalten, indem Sie uns unter der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse kontaktieren. Wenn Go4Balance AG personenbezogene Daten an Dienstleister in Ländern übermittelt, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, stützen wir uns auf die von der Europäischen Kommission oder der Schweiz genehmigten Standardvertragsklauseln.

7 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre Informationen, einschliesslich personenbezogene Daten, nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden, oder um gesetzliche, behördliche oder interne Anforderungen zu erfüllen. Zu diesem Zweck wenden wir Kriterien an, um die angemessenen Zeiträume für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten je nach Zweck zu bestimmen, wie z.B. die ordnungsgemässe Buchführung, die Erleichterung der Verwaltung von Kundenbeziehungen und die Beantwortung von Rechtsansprüchen oder behördlichen Anfragen.

8 Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und von Webbrowsern verwendet werden, um personalisierte Inhalte zu liefern und Logins und Kontoeinstellungen zu speichern. Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auch für Analyse- und Werbezwecke. Sie können Ihre Cookies lokal verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, oder Sie können gezielte Werbung durch Cookies ablehnen, indem Sie networkadvertising.org/choices oder aboutads.info/choices besuchen. Da es noch kein gemeinsames Verständnis darüber gibt, wie "Do Not Track"-Signale zu interpretieren sind, können wir nicht auf "Do Not Track"-Anfragen von Browsern reagieren. Wir beobachten jedoch, ob es Aktualisierungen gibt und werden diese Erklärung überarbeiten, sobald sich ein gemeinsamer Standard etabliert hat.

9 Links von Drittanbietern

Unser Service kann Links zu Websites Dritter enthalten. Der Zugriff auf und die Nutzung von solchen verlinkten Websites unterliegt nicht dieser Datenschutzerklärung, sondern den Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter. Wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken solcher Websites Dritter.

10 Sicherheit meiner persönlichen Daten

Wir haben angemessene Vorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Datensicherheitsmassnahmen die Sicherheit garantieren können. Wir sind nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für jegliche Aktivitäten auf Ihrem Konto durch unautorisierte Passwortaktivitäten.

11 Zugang zu, Speicherung von und Löschung von persönlichen Informationen

Sie können auf die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten zugreifen und diese ändern, indem Sie Ihr Profil aufrufen und Ihre Profilinformationen aktualisieren. Ihre persönlichen Daten, einschliesslich Portfoliodaten, werden auf Ihrem Gerät und in der Cloud gespeichert und sind dort zugänglich.

Wir speichern die mit Ihrem Konto verbundenen Informationen, bis Ihr Konto gelöscht wird. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von Go4Balance AG wenden. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihrer Kontodaten einige Zeit in Anspruch nehmen kann und wir sie aus rechtlichen Gründen oder zur Vermeidung von Schäden aufbewahren können, wie im Abschnitt "Weitergabe von Informationen" beschrieben.

12 Benutzer unter 18 Jahren

Unsere Dienste sind nicht für Benutzer unter 18 Jahren bestimmt. Wenn wir feststellen, dass ein Nutzer unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Systemen löschen.

13 Ihre Rechte

13.1 Welche Rechte habe ich?

Personen, die sich in der Schweiz oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Go4Balance AG bietet allen ihren weltweiten Nutzern die Möglichkeit, diese Rechte auszuüben, einschliesslich:

(1) das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten;

(2) das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu berichtigen;

(3) das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen;

(4) das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen; und

(5) das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Personen, wenn unser Kunde unsere Dienste nutzt und zwischen unserem Kunden und der Person eine Vereinbarung über die Nutzung von Go4Balance und die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dieser Person besteht; in einem solchen Fall kontrolliert der Kunde die von/über Go4Balance gesammelten Daten, und es gilt die Datenschutzrichtlinie des Kunden und nicht diese Datenschutzerklärung.

13.2 Wie kann ich meine individuellen Rechte ausüben?

Die Nutzer von Go4Balance, deren Daten unter diese Datenschutzerklärung fallen, können weltweit auf ihre persönlichen Daten wie folgt zugreifen und sie aktualisieren:

(1) Kontoinhaber können über ihre Kontoeinstellungen auf Go4Balance auf persönliche Informationen zugreifen und diese aktualisieren;

(2) Kontoinhaber können ihre Rechte auf Datenlöschung und Datenübertragbarkeit ausüben, indem sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Go4Balance AG wenden.

Bitte beachten Sie, dass Go4Balance AG zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern kann, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir persönliche oder Kontoinformationen offenlegen.

14 Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse

Go4Balance AG Datenschutzbeauftragter Bleicherweg 20 8002 Zürich Schweiz

E-Mail: dpo@go4balance.com

Wenn Sie als Kunde nicht in der Lage sind, Go4Balance AG unter den oben angegebenen Kontaktdaten zu erreichen, haben Sie das Recht, sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu wenden.

15 Änderungen an dieser Erklärung

Diese Erklärung ist ab dem oben angegebenen Datum des Inkrafttretens gültig. Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmässig überprüfen. Wir werden alle Änderungen an dieser Erklärung in unserem Service veröffentlichen. Sollten wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, die sich wesentlich auf unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten auswirken, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben, werden wir uns bemühen, Sie im Voraus über eine solche Änderung zu informieren.

Copyright © 2023 Go4Balance AG – alle Rechte vorbehalten.

Go4Balance® ist ein eingetragenes internationales Markenzeichen.


Impressum

Kontakt

Go4Balance AG Bleicherweg 20 CH-8002 Zürich

Telefon: +41 44 704 51 00

E-Mail: info@go4balance.com

Website: https://app.go4balance.com

Handelsregistereintrag

Firma: Go4Balance AG UID: CHE-308.038.166

Geschäftsleitung

Reto Ringger, CEO